Auf dieser Seite finden Sie Erklärungen zum Verständnis der von GeoRhena zur Verfügung gestellten Webservices.
Wie können Sie die verschiedenen Webservices verwenden?
GeoRhena bietet den Nutzern über verschiedene Webservices, die den Standards des OGC (Open Geospatial Consortium) entsprechen, Zugriff auf die Daten zur Visualisierung und zum Herunterladen.
Der OWS Context Webdienst (Web Services Context Document)
Der OWS-Dienst ermöglicht die Unterstützung von Anwendungsfällen wie der Verteilung von Suchergebnissen, dem Austausch einer Reihe von Ressourcen wie dem Web Feature Service (WFS), dem Web Map Service (WMS), dem Web Map Tile Service (WMTS) und dem Web Coverage Service (WCS).
Es handelt sich gewissermaßen um einen “Türöffner”-Dienst, der es Ihnen ermöglicht, von einer einzigen URL aus verschiedene Arten von Webservices abzufragen.
https://geoportal.georhena.eu/geoserver/ows
Sie können diese URL zum Beispiel in QGIS im Abschnitt WMS- oder WFS-Dienst eingeben. Die URL wird interpretiert und QGIS serviert Ihnen den angeforderten Diensttyp.
Die WMS-Webdienste (Web Map Services)
Die WMS-Dienste ermöglichen den Zugriff auf die verschiedenen von GeoRhena zur Verfügung gestellten Daten zur Visualisierung entweder auf der interaktiven Karte, in einer Drittanwendung (z. B. Mviewer, Leaflet, Geoportal anderer Verwaltungen, etc.) oder direkt in Ihrer GIS-Software. Die folgenden URLs können für diesen Zweck verwendet werden:
Alle von GeoRhena verbreiteten Daten: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/wms
- Daten zu Grundkarten: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/basemaps/wms
- Daten zu Verwaltungsgrenzen: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/boundaries/wms
- Daten zur Höhe, zu Geländemodellen: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/elevation/wms
- Daten im Bezug auf die Umwelt: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/environment/wms
- Daten zu Planung, Raumordnung: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/planning/wms
- Daten zu Kultur, Bildung, Sport, Gesundheit oder anderen Aspekten des gesellschaftlichen Lebens: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/society/wms
- Daten zu Mobilität und Verkehr: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/transportation/wms
- Daten zu Wasser: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/water/wms
Die WFS-Webdienste (Web Feature Services)
Die WFS-Dienste ermöglichen den Zugriff auf die verschiedenen Daten, die von GeoRhena als Download in Vektorform zur Verfügung gestellt werden. Diese Art der Datenmobilisierung bietet dem Nutzer die Möglichkeit, Inhalte und Symbologie leichter für seine eigenen Zwecke zu manipulieren. Die folgenden URLs können für diesen Zweck verwendet werden:
Alle von GeoRhena verbreiteten Daten: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/wfs
- Daten zu Grundkarten: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/basemaps/wfs
- Daten zu Verwaltungsgrenzen: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/boundaries/wfs
- Daten zur Höhe, zu Geländemodellen: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/elevation/wfs
- Daten im Bezug auf die Umwelt: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/environment/wfs
- Daten zu Planung, Raumordnung: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/planning/wfs
- Daten zu Kultur, Bildung, Sport, Gesundheit oder anderen Aspekten des gesellschaftlichen Lebens: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/society/wfs
- Daten zu Mobilität und Verkehr: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/transportation/wfs
- Daten zu Wasser: https://geoportal.georhena.eu/geoserver/water/wfs